Pressehaus Heidenheimer Zeitung

Mehr als Zeitung!

Jede Ausgabe der HZ ist einzigartig

Damit wir unseren Leserinnen und Lesern, sowie den Anzeigenkunden täglich ein informatives, qualitativ hochwertiges und unverwechselbares Produkt liefern können, arbeiten alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Hand in Hand.

Mit knapp 90 Verlagsmitarbeitern und 500 Zustellern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region und haben uns über die Jahre zu einem modernen Medienunternehmen entwickelt.

Voith-Arena

Die erste Jobmesse in Heidenheim

Ein Rahmen für echten Austausch und für beide Seiten gewinnbringende Gespräche. Das soll die erste Heidenheimer Jobmesse den teilnehmenden Unternehmen sowie den Besucherinnen und Besuchern liefern. Ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Fach- oder Führungskraft – am Donnerstag, 3. April, finden alle, die beruflich neue Wege beschreiten möchten, dazu die Möglichkeit.

 

www.hz-jobs.de

Engagierter Verleger und
verantwortungsvoller Unternehmer

Im Alter von 79 Jahren ist der Verleger der Heidenheimer Zeitung, Hans-Jörg Wilhelm, am Sonntagabend überraschend verstorben. Bis zuletzt war Hans-Jörg Wilhelm seiner Heidenheimer Zeitung eng verbunden.

 

Ein Nachruf

Unsere Mission

Durch unsere Arbeit informieren und verbinden wir die Menschen der Region. Qualität innovatives Denken und Verantwortung für die Gemeinschaft treiben uns an.

Journalistenpreis
für HZ-Volontär
Jan Beigelbeck

HZ-Volontär Jan Beigelbeck hat den Veltins-Lokalsportpreis 2024 in der Kategorie Online gewonnen. Die Preisverleihung fand am Mittwochabend in Berlin statt. Der einzige bundesdeutsche Medienpreis für Lokalsport-Journalismus wird vom Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) und der Brauerei Veltins vergeben.

Zum „Heimspiel-Orakel“

HZ-Aktion
„Unsere Hilfe zählt“

Mehr als 40.000 Euro von der HZ-Weihnachtsaktion „Unsere Hilfe zählt“ für Projekte aus der Region.

Ob die Hundestaffel des DRK, eine Fechterin des HSB oder Sängerinnen des Neuen Kammerchores Heidenheim: Der Heidenheimer Vereinslandschaft ein Gesicht gegeben haben rund 40 Frauen und Männer am Mittwochabend im ehemaligen Hallamt der Kreissparkasse Heidenheim.

Beitrag